Scheiben und Programme
Pistolen-Präzisionsscheibe SSV/ISSF PP10, 50x50cm, 1-10 (10er=50mm)
A-Match freie Pistole, 50m
Präzisionsprogramm
6 Passen à 10 Schüsse in 120 Minuten, inkl. Probeschüsse
Olympische Schnellfeuerpistole OSP, 25m
Der Schütze schiesst innerhalb der vorgegebenen Zeit je ein Schuss auf die fünf nebeneinanderstehenden Drehscheiben. Bei grossen Wettkämpfen sind die Scheiben nicht drehbar gelagert, die Freigabe zum Schiessen gibt eine Lampe an.
2 Durchgänge bestehend aus
2 Serien à 5 Schüsse in je 8 Sekunden
2 Serien à 5 Schüsse in je 6 Sekunden
2 Serien à 5 Schüsse in je 4 Sekunden
C-Match Teil1, 25m
Präzisionsprogramm
6 Serien à 5 Schüsse, 6 Minuten pro Serie
Standard-Match, 25m
Serienfeuerprogramm
1. Lauf 4 Serien à 5 Schüsse in je 150 Sekunden
2. Lauf 4 Serien à 5 Schüsse in je 20 Sekunden
3. Lauf 4 Serien à 5 Schüsse in je 10 Sekunden
Schweizerische Gruppenmeisterschaft (SGM-P25) Teil1, 25m
Präzisionsprogramm
Probeserie à 5 Schüsse in 5 Minuten
3 Serien à 5 Schüsse in je 5 Minuten
Eidgenössische Konkurrenz Pistole (EK-P 25) Teil1, 25m
Präzisionsprogramm
Probeschüsse frei
2 Serien zu 5 Schüssen in je 5 Minuten
Pistolen-Schnellfeuerscheibe SSV/ISSF, 50x52cm, 5-10
C-Match Teil2, 25m
Duellprogramm
6 Serien à 5 Schüsse.
Die Scheibe ist pro Schuss 3 Sekunden sichtbar danach 7 Sekunden unsichtbar.
Nach jedem Schuss muss der Schussarm auf 45° abgesenkt werden.
Schweizerische Gruppenmeisterschaft (SGM-P25) Teil2, 25m
Duellprogramm
Probeserie 5 Schüsse
3 Serien à 5 Schüsse.
Scheibe ist pro Schuss 3 Sekunden sichtbar, danach 7 Sekunden unsichtbar.
Nach jeden Schuss muss der Schussarm auf 45° abgesenkt werden.
Eidgenössische Konkurrenz Pistole (EK-P 25) Teil2, 25m
Serienfeuerprogramm
Probeschüsse frei
2 Serien à 5 Schüsse in je 30 Sekunden
Ordonnanz-Schnellfeuer-Pistolenscheibe, 76x45cm, 6-10
Feldschiessen (FS), 25m
Einzelfeuer 3 Schuss in je 20 Sekunden
Serienfeuer 5 Schuss in 50 Sekunden
Serienfeuer 5 Schuss in 40 Sekunden
Serienfeuer 5 Schuss in 30 Sekunden
Feldstich, 25m
Programm entspricht Feldschiessen 25m
Bundesprogramm (OP), 25m
Einzelfeuer 5 Schuss in je 60 Sekunden
Serienfeuer 5 Schuss in 50 Sekunden
Serienfeuer 5 Schuss in 40 Sekunden
Serienfeuer 5 Schuss in 30 Sekunden
Pistolen-Kombinationsscheibe P10/P4, 100x100cm, 1-10 / 1-4
B-Match Teil1+2, 50m
Präzision
6 Serien à 5 Schuss, 5 Minuten pro Serie
Seriefeuer
6 Serien à 5 Schuss, 30 Sekunden pro Serie
Schweizerische Gruppenmeisterschaft (SGM-P50), 50m
Präzision
10 Schuss Einzel
Bundesprogramm Teil1+2, 50m
Präzision
5 Schuss Einzel, Wertungszone 1-4
Seriefeuer
5 Schuss in 60 Sekunden, Wertungszone 1-4
Eidgenössische Konkurrenz Pistole (EK-P 50) Teil1, 50m
Standstich
10 Schuss Einzel
Pistolen-Kombinationsscheibe B10/B5, 100x100cm, 1-10/1-5
Feldschiessen (FS), 50m
Präzision
6 Schuss Einzel, Scheibe B5
2 Serien à 3 Schuss in 60 Sekunden, Scheibe B5
1 Serie à 6 Schuss in 60 Sekunden, Scheibe B5
Umrechnungstabelle 50-25 m.pdf
Bundesprogramm (OP) Teil2, 50m
Präzision
5 Schuss Einzel, Scheibe B5
1 Serie à 5 Schuss in 30 Sekunden, Scheibe B5
Eidgenössische Konkurrenz Pistole (EK-P 50) Teil2, 50m
Feldstich
1 Serie zu 5 Schuss in 90 Sekunden
1 Serie zu 5 Schuss in 60 Sekunden
Luftpistole Wettkampfscheibe SSV/ISSF, 17x17cm, 1-10
Einzelfeuer 60 Schüsse in 6 Passen à 10 Schüsse
1 Schuss pro fortlaufend nummerierte Scheibe
Wettkampfzeit 105 Minuten inkl. Probeschüsse
Vereinskonkurrenz, 10m
Probeschüsse frei
Einzelfeuer 20 Schüsse in 2 Passen à 10 Schüsse
2 Schüsse pro fortlaufend nummerierte Scheibe
Schweizerische Gruppenmeisterschaft (SGM-P10), 10m
Einzelfeuer 40 Schüsse in 4 Passen à 10 Schüsse
2 Schüsse pro fortlaufend nummerierte Scheibe
Wettkampfzeit 75 Minuten inkl. Probeschüsse
Einzelwettkampf Pistole (EW-P10), 10m
Probeschüsse frei
Einzelfeuer 20 Schüsse in 2 Passen à 10 Schüsse
2 Schüsse pro fortlaufend nummerierte Scheibe
Schnellfeuer Standard, 10m
8 Serien zu 5 Schüssen in je 10 Sekunden pro Serie
***Historische Schiessen
Scheibe Rütli-Schiessen, Ordonnanzscheibe B5, 50m, 5er = 10cm
Rütlischiessen, 50m
3 Schuss in 60 Sekunden
6 Schuss in 120 Sekunden
6 Schuss in 60 Sekunden
Scheibe Morgarten-/Rothenthurm-/Schwaderloh-Schiessen F100/5, 45x100 cm, 1-5
Morgarten-Schiessen, 50m
2 Schuss in 30 Sekunden
4 Schuss in 60 Sekunden
6 Schuss in 60 Sekunden
Rothenthurm Schiessen, 50m
2 Schuss in 30 Sekunden
4 Schuss in 60 Sekunden
6 Schuss in 60 Sekunden
Schwaderloh Schiessen, 50m
1 Schuss in 30 Sekunden
3 Schuss in 40 Sekunden
5 Schuss in 60 Sekunden
6 Schuss in 60 Sekunden
Scheibe Überfallschiessen Ennetmoos, 25m, 26x32cm, 1-3 + Mouche
Programm
10 Schüsse Seriefeuer in 3 Minuten, keine Probeschüsse
Scheibe Staudenschlach, Bremgarten AG, 30m, 34x39cm, 1-3 + Mouche
Programm
12 Schüsse Seriefeuer in 3 Minuten, keine Probeschüss
Zeigeordnung an historischen Schiessen
5 Fähnchen
4 rot-weiss
3 weiss
2 orange
1 schwarz
0 schwarz abwinkend