Vereinsmeisterschaft 2023

Wie jedes Jahr sind alle Vereinsmitglieder eingeladen, an der internen Meisterschaft mitzumachen. Egal ob mit Ordonnanz- oder Sportpistolen geschossen wird. Damit möchten wir das sportliche Schiessen und den Wettbewerb fördern, denn letztlich verhält es sich doch wie bei den Scharfschützen: Jeder Treffer, der nicht bewusst aufgeschrieben wird, ist eigentlich bloss eine Verschwendung von Munition.
 
Es zählen die Resultate der folgenden Stiche:
  • Feldschiessen 25 oder 50m
  • Obligatorisches Programm 25 oder 50m
  • Feldstich 25m
  • Einzelwettschiessen 50m
  • Eidgenössische Konkurrenz Pistole 50m
  • Vancouver-Cup 25m
  • Bezirksstich 50m

Ausserdem können folgende Stiche geschossen werden:

  • Einzelwettschiessen 25m
  • Eidgenössische Konkurrenz Pistole 25m
  • Vancouverstich 50m
  • Jubiläumsstich SSV 25/50m
  • Subaru-Cup 50m
Liste Stiche und Preise - diese liegt im Schützenhaus auf.
 
Die Standblattbestellung dient zur Übersicht der Stiche und deren Preise - sie liegt im Schützenhaus auf.
  • Auf dem Standblatt ist das Programm des jeweiligen Stiches ersichtlich; zudem werden die geschossenen Punkte darauf notiert - diese liegen im Schützenhaus in genügender Anzahl bereit. Schützen können sich bedienen! 
    Wichtig: Alle Standblätter wurden beim Veranstalter bezahlt - betrachtet diese also wie ein 10er-Nötli. Zur Abrechnung der geschossenen Stiche, müssen deshalb alle ausgefüllten Originale, sowie verschriebene oder ungültige Standblätter wieder zurück zum Standblattführer.
  • Geschossene Resultate werden vom Schützenmeister abgelesen und auf dem Standblatt notiert.
  • Das Standblatt ist vom Schützenmeister und dem Schützen zu visieren.
  • Das Original-Standblatt gelangt via Schützenmeister zurück zum Standblattführer; dieser erfasst die Resultate beim Veranstalter
  • Am Ende der Saison erhaltet ihr die Abrechnung für die geschossenen Stiche.
Regeln:
  • Stiche dürfen nur auf Ansage geschossen werden; d.h. der Schütze gibt dem Schützenmeister vor Beginn des Stich-Programms bekannt, dass er nun mit diesem beginnt.
  • Wenn Stiche aus mehreren Teilen bestehen, so sind diese Teile am selben Abend zu schiessen.
  • Probeschüsse sind bis auf das Feldschiessen bei allen Programmen möglich; die entsprechende Anzahl ist dem Standblatt zu entnehmen.
  • An Trainingsabenden fürs Feldschiessen und fürs Obligatorische, kann im  
    • 25m-Stand ausserdem nur der Feldstich geschossen werden.
    • 50m-Stand nur geschossen werden, wenn es noch freie Scheiben hat.
  • Die Mannschaftsmeisterschaft hat ebenfalls Priorität.
Danke für euer Mitmachen und gut Schuss!  
 
 
Zur Förderung des Matchschiessen, stehen ausserdem folgende Wettkämpfe zur Auswahl. Ziel ist, an den Titelwettkämpfen des Solothurner Schiesssportverbandes teilnehmen zu können.
  • A-Match
  • B-Match
  • C-Match
  • Standard-Match
Liste Matchs und Preise - diese liegt im Schützenhaus auf.